Neuheiten & Spezialangebote
Wir inspirieren mit neuen Produkten und nachhaltigen Ideen für dich und dein Zuhause. Erfahre mehr über die Gesichter hinter den Produkten.
Newsletter abonnierenMuss es immer Glitzerpapier mit Weihnachtsbäumen und Sternen sein? Wir finden nein und haben euch ein paar alternative Ideen zusammengestellt.
Folgend 4 Möglichkeiten, wie du deine Geschenke schön und dennoch nachhaltig verpacken kannst. Damit zauberst du garantiert einen schönen Hingucker unter den Weihnachtsbaum.
In Stoff gehüllt
Ich liebe Stoff und habe ganze Regale voll mit den schönsten Stoffen. Für Geschenke nutze ich häufig Stoffresten als Geschenkpapier. Einfach ein Rechteck mit einer Zickzack-Schere zuschneiden (damit der Stoff nicht ausfranst) und schon ist die wiederverwendbare Geschenkhülle bereit, welche immer wieder verwendet werden kann. Zum verpacken funktioniert es dann wie mit Papier. Sogar die handelsüblichen Klebestreifen können bei den meisten Stoffen verwendet werden. Das Geschenk sieht besonders hübsch aus, wenn es zusätzlich noch mit einer Weihnachtskugel oder mit einem Anhänger abgerundet wird. Warum nicht ein Makramee-Schlüssel-Anhänger? Deko darf doch auch nützlich sein.
Ins Glas gepackt
Kennst du die praktischen Weck-, die grossen Honig- oder Gurkengläser? Schnapp dir eines und funktioniere es in ein Geschenkglas um. Egal ob bunte Socken, flauschige Handschuhe oder Wellness-Produkte, im Glas verpackt wird das Geschenk ein echter Hingucker. Du kannst das Glas nach Belieben noch mit Schokoherzen, Nüssen oder Dekosternen füllen oder das Glas mit Acrylfarbe in zarten Pastelltönen bemalen und mit Punkten oder Sternen verzieren. Deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Eine Schleife, ein Juteband oder schön verzierte Etikette drumherum und fertig ist das Präsent.
Diese Verpackung ist nicht nur einfach und schnell umgesetzt, die Gläser können auch immer wieder verwendet werden und produzieren so garantiert keinen unnötigen Abfall.
In die Schachtel verpackt
Bist du auch im Team «ich hebe alle schönen Schachteln und Schleifen auf»? Olivia und ich sind so und empfehlen dir, dich dem Team anzuschliessen. Nimm eine schöne Schachtel von letzter Weihnacht und pack die Mütze, den Schal, ein Schmuckstücke oder Kinderspielzeug rein. Eine schöne Schleife drumherum, und schon ist das Geschenk bereit fürs Christkind.
Damit sparst du nicht nur Geld (denn wir wissen alle wie überteuert Geschenkmaterial ist), sondern du schonst auch die Umwelt.
In Satin geschnürt
Noch einfacher geht es mit dieser Idee. Wer sagt denn, dass immer alles versteckt werden muss? Gerade Gastgeschenke wie Konfitüren, Kerzen oder eine Seife, aber auch die schmuckes Accessoires von Lost & Found sehen mit einem Satinband sehr hochwertig und festlich aus. Auch hier kannst du ein schönes Band von einem früheren Geschenk nehmen. Falls nötig, noch schnell bügeln, damit das es dann auch wirklich schön fällt. Die Enden quer abschneiden, dann passt es bis in die Spitze. Wer mag, kann saisonal einen Tannenzweig, ein hübsches Namensschild oder eine kleine Kugel dranhängen. Manchmal ist weniger mehr.
Nun wünschen wir dir viel Spass beim Verpacken. Und denk daran; hebe von deinen Geschenken wieder alles in einer schönen Holzkiste oder einer Kartonschachtel auf, damit du damit nächste Geschenke dekorieren kannst.
Herzlichst Lilian & Olivia
Schon gesehen?
Wir inspirieren mit neuen Produkten und nachhaltigen Ideen für dich und dein Zuhause. Erfahre mehr über die Gesichter hinter den Produkten.
Newsletter abonnierenIn Kollektionen stöbern
0 Kommentare